Speaker beim SphereRaum Diskurs: KI in der Planung
Vortrag über KI-Transformation in der Architektur beim Rotonda Business Club Event in Stuttgart

Vortrag über KI-Transformation in der Architektur beim Rotonda Business Club Event in Stuttgart

Am 25. September sprach unser Gründer und Partner beim SphereRaum Diskurs des Rotonda Business Clubs in Stuttgart über "KI in der Planung" – zusammen mit Co-Speakerin Claudia Feiner, vor rund 30 Teilnehmenden.
Wie weit sind die Planungsbüros? Was ist möglich und was kommt?
Unsere Kernbotschaft: Es sind meist nicht die Tools, sondern die internen Prozesse, welche einer digitalen Zukunft im Weg stehen. "KI ist Change Management."
Viele Büros experimentieren mit KI-Tools. Aber die eigentliche Herausforderung ist nicht technisch: sie ist organisatorisch. Es geht um Arbeitsabläufe, Teamstrukturen, Entscheidungsprozesse. Um die Bereitschaft, eingespielte Routinen zu hinterfragen.
KI braucht nicht nur neue Software. Sie braucht neue Arbeitsweisen.
Die große Frage: Sind wir bereit, unser Berufsbild neu zu denken?
Danke an Natalie Bräuninger und JUNG für die Einladung und an alle, die an der Diskussion teilgenommen haben!

Reproduktion einer historischen Materialstudie aus dem Albers-Vorkurs für die Ausstellung „Die ganze Welt ein Bauhaus" im Zuzeum Art Museum Riga

Vortrag über die praktische KI-Implementierung in Architekturbüros bei wpm – ICL GmbH in Stuttgart

Unser Partner und Mitgründer Timo Bilhöfer stellt sich den Fragen des H1.12 Architekturpodcasts über KI in der Architektur.